Version |
Änderungen |
1.6.1 Beta 10
Build 1051 06.09.2015 |
- Unterstützung des Löschens der Surfspuren des Microsoft Edge Browsers (über Plugin-Auswahl aktivieren)
- Leeren des Papierkorbs funktioniert jetzt auch unter Win10
- Löschen der Windows Datei-Such-Liste jetzt auch unter Win10
- Löschen der Dateiliste des Acrobat Reader DC
- Unterstützung des Browsers Cyberfox beim Säubern der Mozilla-Profile
- Optimierung beim Löschen des FireFox-Cache (wenn sowohl Cache-Ordner als auch Cache2-Ordner vorhanden ist) |
1.6.1 Beta 8
Build 1050 28.09.2014 |
- Optionen zum Deaktivieren der Task-Prüfung für FireFox, Thunderbird und Seamonkey
- Unterstützung Cache2-Ordner des FireFox 32.0.x
- Option zum Löschen der Formular-Kennwörter im FF 32.0 (Menü-Extras-Netscape/Mozilla) |
1.6.1 Beta 7
Build 1049 24.08.2014 |
- Absturz unter Windows 8 beim Löschen der AutoComplete-Einträge des IE behoben
- Geschwindigkeitsoptimierung beim Löschen vieler Dateien (z.B. Browser-Cache)
- Löschen der Opera-Surfspuren unterstützt jetzt Opera 20.0 (sqlite-Dateien)
- Löschen der TypedURLs im aktuellen Firefox verbessert
- Hinweis beim Löschen der Firefox-Daten, wenn Firefox noch aktiv ist
(das Löschen sollte bei beendetem FF erfolgen, da sonst das FF-Profil beschädigt werden kann)
- Test zur Unterstützung Datei-Listen Office 2013 (direkt in CP ohne gesondertes Plugin)
- Unterstützung Google Chrome (direkt in CP ohne gesondertes Plugin)
- Unterstützung Adobe Reader XI integriert
- Autostart-Verknüpfung wird nur noch erstellt, wenn der Parameter nicht zu lang ist
(sonst wird der Parameter bei 256 Zeichen abgeschnitten und evtl. nicht alle Optionen ausgeführt)
- unter Vista/Win7/Win8 werden die Logfiles in AppData/ClearProg gespeichert, wenn CP im Programme-Verzeichnis
installiert ist, wo ohne Adminrechte keine Schreibrechte bestehen |
1.6.1 Beta 6
Build 1048 09.05.2012 |
- beim Start von ClearProg im Hintergrund mittels Auto-/Parameterfunktion wurde ClearProg nicht
komplett beendet und ließ sich nur manuell über den TaskManager beenden |
1.6.1 Beta 5
Build 1047 05.05.2012 |
- in einigen Fällen wurde ClearProg trotz durchgeführtem Online-Update nicht aktualisiert
(evtl. war ein Überschreiben der ClearProg.exe beim Update nicht möglich,
da ClearProg nicht schnell genug beendet wurde)
Lösungsversuche:
- optimiertes Setup (es versucht ClearProg vor dem Update automatisch zu beenden - falls noch gestartet)
- interne Geschwindigkeits-Optimierungen beim Beenden von ClearProg
- jetzt Löschen der index.dat des IE9 für DownloadHistory in Verbindung
mit der Option "Verlauf (History)" für den Internet Explorer
- Aufnahme des Thunderbird-Profiles bei Mozilla zum Löschen der Nutzungsspuren
- Löschen der Dateiliste für den AdobeReader 10.0 integriert |
1.6.1 Beta 4
Build: 1046 24.09.2011 |
- bei Plugins mit einem & im Namen wurde dieses Plugin in den Einstellungen nicht korrekt gespeichert
- Option bei Extras eingefügt "Low-Ordner im Temp nicht löschen"
(das Löschen des Ordners führt auf einigen System zu Druckploblemen im IE)
- Löschen der Surfspuren des aktuellen FireFox wieder möglich
(Dank an Govert van Drimmelen für seine SQLite3_StdCall.dll)
- Unterstützung Office 2007/2010 direkt in CP integriert (ohne externes Plugin) |