Version |
Änderungen |
1.4.4 Beta 2 06.11.2007 |
- Unterstützung für Vista
- DFÜ-Name im Statusfenster anzeigen
- neue "mathematisches Runden"-Option für Traffic-Tarife
- neue Option für Byte-Umrechnung bei Traffic-Tarifen |
1.4.3 Beta 1 10.07.2004 |
- Fehler mit dem Systray-Icon behoben
(auf einigen XP-Systemen wurde das Symbol nicht bei jedem Windowsstart mitgeladen)
- Anzeige des optimalen täglichen Traffics
- Anzeige der optimalen täglichen Onlinezeit
- Anzeige der aktuellen Differenz zum optimalen Gesamttraffic
- Anzeige der aktuellen Differenz zur optimalen Gesamtonlinezeit
- Anzeige der Onlinezeit des aktuellen Tages
- Pfad für downloadspeed.dat kann in den Einstellungen (Extras) festgelegt werden
- weiteren Fehler beim Speichern der Einstellungen behoben
(das TaskIcon änderte die Farbe in blau, obwohl man Offline war)
- Durchscheinbarkeit und Durchklickbarkeit des Statusfensters möglich (nur W2k/XP)
- bei "Trennen nach" kann jetzt auch nach Verbindungsende der PC heruntergefahren werden
- in Zeitübersicht die "Filterzeit bis" bei Vorgaben (z.B. "dieser Monat")
max. auf das aktuelle Datum begrenzt (sonst ist der Durchschnitt verzerrt)
- in Zeitübersicht neue Filtervorgabe hinzugefügt (Alle Einträge)
- wählbare Traffic-Einheit beim Export (in Einstellungen unter Extras)
- IP-Adresse in DFÜ-Info kann jetzt markiert und kopiert werden |
1.4.3 Beta 03.01.2004 |
- Trenn-Countdown und Trennzeit werden jetzt im Statusfenster angezeigt
- Pfad für ClearProg kann jetzt in Einstellungen gewählt werden
- durchschnittliche Zeit und Traffic pro Tag (aus Zeitübersicht) im Statusfenster anzeigen
- Anzeige der Zeitdifferenz bei Zeitabgleich
(Internet-Zeit zeigt jetzt die reelle Zeit mit Sommerzeit + Zeitverschiebung)
- Fehler beim Speichern der Autoconnect-Verbindung behoben - trat aber nicht bei allen auf
(die Verbindung wurde dadurch beim Starten nicht korrekt ermittelt)
- Fehler beim Speichern der Einstellungen behoben
(das TaskIcon änderte die Farbe in blau, obwohl man Offline war)
- Fehler beim Speichern der Einstellungen behoben
(das Programm stürzte ab, wenn bei Minutenpreis das Feld leer war)
- Fehler beim Schreiben der Verbindungsdaten behoben (bei Aktivierter Option
"Aufrunden auf volle MB" kam es bei einem Sitzungs-Traffic ab 2GB zu einer Fehlermeldung) |
1.4.2 Beta 09.03.2003 |
- jetzt Kommazahlen als Traffic-Werte möglich ( auch als KB)
- Fehler bei DFÜ-Verbindungen, die im Namen ein ' enthielten beseitigt
- Option Aufrundung des Traffic auf volle MB bei Beenden der Verbindung
- zusätzliche Anzeige des Traffics im Endefenster |
1.4.1 Beta 12.12.2002 |
- Fehler beim Laden der Zeitübersicht beseitigt
(Fehler trat nur auf, wenn DS zuvor noch keine Daten erfasst hatte) |
1.4.0 Beta 23.11.2002 |
- getrennte Anzeige von Up- und Downloadrate (wahlweise nebeneinander oder übereinander)
- Systemzeit optional im Statusfenster anzeigbar
- Hilfe-Datei über Programm-Menü aufrufbar (neue Hilfe-Datei)
- Möglichkeit zum automatischen Starten/Beenden von max. 5 Programmen bei Verbindungsbeginn/-ende
(z.B. automatisches Mitstarten des Netscape bei Nutzung der "Verbinden"-Funktion)
- Auto-Reconnect für Flatrate-Tarife (in Einstellungen angegebene Verbindung wird selbständig
wiedergewählt)
- wenn dort eine Verbindung angegeben ist, wird bei Doppelklick auf TaskIcon die Verbindung
selbständig hergestellt (Angabe der DFÜ-Verbindung + Passwort)
- durch neues ClearProg werden jetzt auch die Surfspuren des Netsape + Opera gelöscht
- neue Option beim Löschen: "ClearProg-Einstellungen nutzen"
- jetzt können mehrere zusammenhängend markierte Einträge in Zeitübersicht gelöscht werden
- Vorschlag für gemeldete günstigere Verbindung während der aktiven Sitzung nicht erneut machen
- animiertes TrayIcon, stellt Up-/Download grafisch dar (Einstellungen - Sonstiges)
- Verbindung nach x Minuten trennen (30 Sekunden vor Trennung erscheint ein Hinweis mit
Verlängerungsoption von 5 min)
- Anwendung des länderspezifischen Datumsformats (Datum wird jetzt gemäß Ländereinstellung
des PC's angezeigt)
- verbesserte Auswahl der Rubriken im Einstellungsfenster (neues Design)
- Rechtevergabe für alle vorhandenen DFÜ-Verbindungen im Einstellungsfenster
(beachte: eine Einwahl ist nur über eine berechtige Verbindung möglich)
- Zusammenlegen von unterschiedlichen DFÜ-Verbindungen zu einer Gesamtverbindung
(z.B. bei unterschiedl. Einwahlnummern bzw. Einwahlgeräten zum gleichen Vertrag
beachte: die Einstellungen für FreeTime/-Traffic müssen jeweils gleich sein)
- Geldlimit kann angegeben werden
- Einwahlgebühr kann angegeben werden
- Wochenendtarif kann deaktiviert werden
- Trennzeichen für Datenexport kann gewählt werden
- Filterkriterien in Zeit-Übersicht erweitert "letzter Zeitraum/dieses/letztes Jahr"
- Fehler bei "Verbinden" behoben (wenn der IE im OfflineModus war, erschien nicht der Einwahldialog)
- Fehler in Fensterdarstellung behoben (Schrift-/Hintergrundfarbe wurde an Desktop-Farbeinstellungen
angepaßt z.B. waren bei schwarzem Fensterhintergrund und weißem Fenstertext
die Angaben im Statusfenster nicht lesbar, da der Text bisher immer schwarz war)
- Fehler zu Meldung von fehlender Rufnummer trotz Deaktivierung in Einstellungen behoben
- Fehler bei Verbinden bzw. Kostenkontrolle behoben (bei Tarifen mit FreeTime wurden
FreeTime-Überschreitungen nicht erkannt, so dass diese Verbindungen generell wegen
FreeTime-Rest mit 0,00 Kosten vorgeschlagen wurden) |